|
In Sanskrit bedeutet „Ayur“: die Verbindung von Körper, Seele
und Geist & „Veda“: Wissen
Ayurveda wird als das Wissen vom (langen) Leben übersetzt. Das Leben wird als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Ohne die Seele kann es keine bewußte Existenz von Geist und Körper geben. Die drei Bestandteile stützen sich gegenseitig und sind voneinander abhängig. Sie bilden die Basis des Lebens.
Ayurveda ist so alt wie die Menschheit selbst. Jahrtausende überlieferte man das Wissen mündlich von Generation zu Generation. Die ältesten in Sanskrit niedergeschriebenen Texte werden auf 2500 v. Chr. datiert.
Das wichtigste Anliegen des Ayurveda ist es, die Gesundheit des Gesunden zu erhalten und die Krankheit des Kranken zu heilen. Im Zentrum dieses Systems steht, im Gegensatz zur westlichen Medizin, die Gesundheit, die als untrennbar vom spirituellen Wachstum gesehen wird, und dann erst folgt die Krankenbetrachtung. Mit dieser lebensbejahenden, positiven Grundhaltung versucht Ayurveda das innere Gleichgewicht durch eine Stärkung des Intakten, Gesunden zu fördern, welches dann die Schwäche automatisch überwindet.
Das gesamte ayurvedische System basiert auf diesen drei biologischen Energien. Diese Grundelemente werden im Ayurveda Vata (Luft und Raum), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser) genannt. Die individuelle Konstitution des einzelnen Menschen basiert ebenfalls auf den drei Elementen Vatta, Pitta und Kapha.
Im Ayurveda wird davon ausgegangen, daß alles, was wir essen, trinken, einatmen und das Klima, in dem wir leben, unsere Balance beeinflussen. Wenn diese Elemente des Lebens in ihrem natürlichen Gleichgewicht zu einander stehen, erhalten sie uns gesund. Sind sie jedoch in ein Ungleichgewicht geraten, können sie Grundlage einer entstehenden Krankheit werden.
Ich möchte Sie darin unterstützen, Ihr inneres Gleichgewicht zu erhalten und zu fördern. Dabei setzen die angebotenen Ayurvedischen Massagen lebendige Impulse zur Revitalisierung und geben Raum zum Entspannen und zum Loslassen.
|
|